ZdK-Präsident begrüßt Rettungsinitiative für katholische Schulen in Hamburg

Das Erzbistum Hamburg hatte am 19.01.2018 bekannt gegeben, dass es bis zu acht der einundzwanzig katholischen Schulen in der Stadt Hamburg aus finanziellen Gründen schließen müsse.

"Ich freue mich sehr, dass katholische Laien in Hamburg die Sache selbst in die Hand nehmen und eine Genossenschaft gründen wollen, um die katholischen Schulen in der Stadt zu erhalten. Die Initiatorinnen und Initiatoren sind bereit, in der schwierigen gegenwärtigen Situation, in der das Erzbistum Hamburg vor der Schließung von bis zu acht katholischen Schulen steht, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Mit ihrem mutigen persönlichen Engagement bieten sie einen Ausweg an, der sich hoffentlich als tragfähig erweisen und viele Unterstützer finden wird. Der Erhalt der katholischen Schulen in Hamburg wäre ein Segen für die Kirche und für die ganze Stadt", so Prof. Dr. Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).

Das Erzbistum Hamburg hatte am 19.01.2018 bekannt gegeben, dass es bis zu acht der einundzwanzig katholischen Schulen in der Stadt Hamburg aus finanziellen Gründen schließen müsse. Der Anfang Februar gebildete Initiativkreis „Hamburger Schulgenossenschaft“ strebt die Gründung einer Genossenschaft an, die die Trägerschaft aller katholischer Schulen in Hamburg übernimmt und ihre Zukunft dauerhaft sichert.

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte