"Gemeinsames Beten und gemeinsamer Glaube machen stark"

Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken am 08./09. Mai 2018

Münsters OB Lewe freut sich auf 101. Katholikentag
 

"Nach 1852, 1885 und 1930 findet der Katholikentag in diesem Jahr zum vierten Mal in Münster statt. Das ist ein Zeichen großer Wertschätzung für unsere Stadt. Dafür danke ich dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken ganz herzlich", betonte Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, in seiner Rede vor der ZdK-Vollversammlung am 8. Mai 2018 in der Halle Münsterland.
 

Zugleich verwies er auf die enge Verknüpfung des Katholikentag-Leitwortes "Suche Frieden" mit der Historie Münsters durch den Friedensschluss von 1648. Den Wandspruch im Rathaussaal "Pax optima rerum/Der Frieden ist das höchste Gut" habe die Stadtgesellschaft "mit Selbstbewusstsein und Bravour" verinnerlicht, sodass sie heute eine Stadtfamilie sei, der der Katholikentag angesichts der weltweiten Krisenherde "Orientierung, Halt und Hoffnung" gebe, so Markus Lewe weiter. "Gemeinsames Beten und gemeinsamer Glaube machen stark. Ich bin mir sicher, dass die Gemeinschaft und die Gemeinsamkeit, die wir in den kommenden Tagen in Münster erleben werden, uns auf dem Weg zum Frieden beflügeln."

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte