Geldanlage mit christlichen Wertvorstellungen in Einklang bringen

Erfolgreiche Tagung zum ethisch-nachhaltigen Investment

"Nicht ausschließlich Renditen erwirtschaften, sondern zugleich weltweit Lebensverhältnisse sozial und ökologisch verantwortlich mitgestalten", forderte ZdK-Vizepräsident Wolfgang Klose in seinem Grußwort zum eintägigen Forum "Strategien für die Geldanlage aus kirchlicher Verantwortung" im Siegburger Katholisch-Sozialen Institut (KSI). "

Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich heute im KSI, um mit Fachleuten für ethisch-nachhaltiges Investment und Praktikern einer werthaltigen Geldanlage zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Zu der Tagung hatten das KSI, die Akademie Franz Hitze Haus, das Sozialinstitut Kommende und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) gemeinsam eingeladen.

In seinem Vortrag "Sozialethische und theologische Ansprüche an die Verwaltung kirchlichen kirchlichen Vermögens" erläuterte der Professor für Christliche Gesellschaftsethik und Sozialphilosophie, Frankfurt a. M., Dr. Bernhard Emunds: "Das 'Wesen' der Kirche ist bestimmt durch ihre Sendung. Diese Sendung hat eine materielle Basis und deren Ausgestaltung muss auch der Sendung entsprechen."

In fünf Workshops konnten sich die Teilnehmenden über unterschiedliche Anlageoptionen informieren sowie Impulse und Anregungen für die eigene Praxis mitnehmen. Begeistert vom Erfolg der Tagung, wurde abschließend beschlossen, sich zukünftig einmal im Jahr zu treffen und auszutauschen über neue Entwicklungen im ethisch-nachhaltigen Investment.

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte