Asyl für Asia Bibi

Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken am 23./24. November 2018

Vor dem Hintergrund des Schicksals der pakistanischen Christin Asia Bibi hat der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, Politik und gesellschaftlichen Gruppen aufgefordert, sich weltweit für das unteilbare Menschenrecht auf Religionsfreiheit, gegen den politischen Missbrauch von Religion und für den interreligiösen Dialog einzusetzen.

Vor der Vollversammlung des ZdK am Freitag, dem 23. November 2018 unterstützte Sternberg nachdrücklich die Bemühungen der Bundesregierung und anderer Staaten, mit Pakistan über ein Asyl für Asia Bibi und ihre Familie verhandeln

Wegen angeblicher Blasphemie 2010 zum Tod verurteilt, hat der Oberste Gerichtshof in Pakistan Asia Bibi am 31. Oktober freigesprochen. Neben anderen hat sich vor allem das katholische Hilfswerk missio seit Jahren für sie eingesetzt und ihren Fall im kirchlichen und öffentlichen Bewusstsein gehalten. Anfang November wurde sie aus dem Gefängnis freigelassen. Jetzt wartet sie an einem unbekannten Ort in Pakistan, damit sie und ihre Familie ausreisen können.

Sternberg erinnerte daran, dass die pakistanische Regierung sehr umsichtig agieren muss, da radikal-islamistische Gruppen den Fall Asia Bibi für eigene Machtpolitik missbrauchen und mit Gewalt drohen. „Die Ausschreitungen fanatischer Islamisten in Pakistan sind erschreckend und verzerren das Gesicht des Islam“, so der ZdK-Präsident.

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte