Aktion zum „Tag der Diakonin +plus“ in Köln

Am 29. April demonstrieren Katholik*innen für eine gerechte Kirche

Er ist ein Aktions- und Empowerment-Tag: Der 29. April, Festtag der Hl. Katharina von Siena, wird seit 1998 an vielen Standorten in Deutschland zum Tag der Demonstration für eine gerechte Kirche. Der „Tag der Diakonin +plus“ steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Berufen. Bereit. Unaufhaltsam“. Die zentrale Kundgebung findet in Köln statt. 

Fünf Organisationen fordern gemeinsam die Öffnung des diakonischen Amtes für Frauen in der römisch-katholischen Kirche. Mehr noch: Das „+plus“ macht deutlich, dass endlich allen Menschen – unabhängig von ihrem Geschlecht – der Zugang zu allen Diensten und Ämtern in der Kirche offenstehen soll. Für die Kölner Kundgebung zeichnen das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB), die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), das Netzwerk Diakonat der Frau und erstmals auch der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) verantwortlich. 

„So wie Maria Magdalena im Auftrag Jesu Christi als erste Zeugin der Auferstehung ihre Stimme erhoben hat, leben auch heute Frauen ihre Berufung – trotz Widerständen und Mauern, die vor ihnen errichtet werden“, heißt es in der Ankündigung des Aktionstages. „Am Tag der Diakonin +plus machen wir sichtbar, was längst Realität ist: Frauen übernehmen Verantwortung, leben diakonisch in Kirche und Welt. Und doch bleibt ihnen der Zugang zu den Weiheämtern verwehrt. Es ist an der Zeit, die Vielfalt von Berufungen sakramental anzuerkennen.“

Der Aktionstag beginnt um 15.00 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Roncalliplatz in Köln. Dort werden Birgit Mock (Vizepräsidentin des ZdK), Dr. Ute Zeilmann (KDFB-Vizepräsidentin), Mechthild Heil (kfd-Bundesvorsitzende), Dr. Jutta Mader-Schömer (Vorsitzende des Netzwerks Diakonat der Frau) und Katharina Geskes (Präsidium der Bundesfrauenkonferenz des BDKJ) sprechen. Die Kundgebung wird mit einem Schweigemarsch zur Kirche St. Maria im Kapitol fortgesetzt, wo um 16.30 Uhr ein Gottesdienst zum Tag der Diakonin +plus stattfindet.

Alle Interessierten können sich für die Bundesveranstaltung in Köln noch bis zum 20. April anmelden unter https://bit.ly/diakonin. Ferner laden die Organisator*innen dazu ein, in Gemeinden und Gruppen in ganz Deutschland den Tag der Diakonin +plus zu feiern. Eine Arbeitshilfe dazu, von KDFB und kfd erarbeitet, findet sich, zusammen mit Werbematerial für den Aktionstag, hier

Für Interviews und weitere Informationen stehen die Veranstalter*innen gern zur Verfügung. Journalist*innen melden sich bitte, stellvertretend für alle fünf beteiligten Veranstalter, bis spätestens 28. April, 16 Uhr, bei der Pressestelle des Zentralkomitees der deutschen Katholiken an: Britta Baas, Pressesprecherin des ZdK, Tel. 0172-24 29 028, britta.baas(at)zdk.de 

 

Pressemitteilung: „Aktion zum „Tag der Diakonin +plus“ in Köln“ als PDF

Diesen Artikel teilen: