ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp mit Silbernem Brotteller des Caritasverbandes ausgezeichnet

„Ihr hoher persönlicher Einsatz“ im Haupt- und Ehrenamt sei herausragend und Grund für die Würdigung

„Irme Stetter-Karp engagiert sich seit den 1980er Jahren für eine sozial gerechte Welt“, sagte die Caritaspräsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa bei der Verleihung der höchsten Auszeichnung des Deutschen Caritasverbandes an die ZdK-Präsidentin am Mittwochabend in Freiburg. Ein Schwerpunkt ihres Engagements liege auf der Wahrung und Förderung der Rechte von Frauen, Kindern und Jugendlichen. „Ihr hoher persönlicher Einsatz“ im Haupt- und Ehrenamt sei herausragend und Grund für die Würdigung.

Dr. Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Vizepräsidentin des Deutschen Caritasverbandes und Präsidentin des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, war seit 1981 in Führungspositionen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart tätig. Bis ins Jahr 2000 war die Sozialwissenschaftlerin Leiterin des Bildungswerks der Diözese, dann wurde sie Direktorin des Diözesan-Caritasverbandes, 2006 schließlich Leiterin der Hauptabteilung Caritas im Bischöflichen Ordinariat. In den 1990er Jahren war sie u.a. als Beraterin der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz tätig, später zehn Jahre auch in deren Caritaskommission. Bis 2019 war sie Bundesvorsitzende des Verbandes für Mädchen- und Frauensozialarbeit In Via Deutschland. Seit 2021 ist sie Präsidentin des Synodalen Weges.  

„Das gesamte Präsidium und die Mitglieder des ZdK gratulieren Irme Stetter-Karp sehr herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung“, sagt ZdK-Generalsekretär Marc Frings. „Wir erleben ihre enorme Beharrlichkeit, für eine bessere Welt und eine gerechtere Kirche zu kämpfen. Für ihr Engagement und ihr Können sind wir jeden Tag dankbar. Mit der Caritas fühlt sich das ZdK eng verbunden. Umso mehr freut uns diese hohe Auszeichnung für unsere Präsidentin.“

Diesen Artikel teilen: