ZdK-Präsident Sternberg zur Erklärung von Kardinal Marx

Wir danken Kardinal Reinhard Marx für seine überzeugenden Akzentsetzungen für eine ökumenische und weltzugewandte Kirche.

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, erklärt:

„Mit großem Bedauern und höchstem Respekt haben wir im Zentralkomitee der deutschen Katholiken die Nachricht aufgenommen, dass Kardinal Reinhard Marx nicht erneut für den Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) zur Verfügung steht.

Angesichts seiner zahlreichen Aufgaben in der Weltkirche, insbesondere in Bezug auf die Reformen im Vatikan, und in der Erzdiözese München und Freising, haben wir großes Verständnis für seine Argumentation.

Kardinal Marx hat Großartiges geleistet für die Rückgewinnung von Vertrauen und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche. Er hat die Hoffnung auf ein neues Bild der Kirche in Deutschland verkörpert.

Den Synodalen Weg haben wir mit ihm in sehr vertrauensvoller Zusammenarbeit vorbereitet und begonnen. Auch damit verkörpert er die Hoffnung auf ein neues Bild der Kirche in Deutschland.

Auch als Erzbischof von München und Freising werden wir mit ihm diesen Weg weitergehen und freuen uns weiterhin auf vertrauensvolle Zusammenarbeit von Deutscher Bischofskonferenz und Zentralkomitee der deutschen Katholiken.

Wir danken Kardinal Reinhard Marx für seine überzeugenden Akzentsetzungen für eine ökumenische und weltzugewandte Kirche. Demokratisches Bewusstsein und katholische Kirche sind für ihn keine Gegensätze.“

Diesen Artikel teilen: