Aufruf zur Teilnahme an interreligiösem Gebet für die Menschheit

am 14. Mai 2020

Der Gesprächskreis „Christen und Muslime“ beim ZdK schließt sich einem Aufruf des „Hohen Ausschuss für menschliche Geschwisterlichkeit“ zu einem interreligiösen Gebet am 14. Mai an.

Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie richtet sich der Aufruf an alle religiösen Führungspersonen und Menschen der Welt. Der Gesprächskreis „Christen und Muslime“ beim ZdK begrüßt die interreligiös und weltweit ausgerichtete Initiative zum gemeinschaftlichen Beten und Fasten in der aktuellen Zeit. Der Gesprächskreis lädt dazu ein, das Anliegen in den eigenen Reihen und Arbeitsbereichen zu integrieren und am Donnerstag, 14. Mai um 20.00 Uhr inne zu halten und sich dem Gebet für alle von der Pandemie betroffenen Menschen zu widmen.

Der „Hohe Ausschuss für menschliche Geschwisterlichkeit“, der aus Vertretern des Christentums, Islams und Judentums besteht, wurde in Folge des letztjährigen Treffens von Papst Franziskus und Großimam Dr. Ahmad al-Tayyeb und der dort unterzeichneten Selbstverpflichtung „Dokument zur Brüderlichkeit aller Menschen – für ein friedliches Zusammenleben in der Welt“ gegründet.

Diesen Artikel teilen: