ZdK-Vollversammlung befürwortet Beteiligung am „Synodalen Weg“

Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) am 10./11. Mai

Nach intensiver Aussprache hat die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) am 10. Mai 2019 in Mainz mit überwältigender Mehrheit folgenden Beschluss verabschiedet:

Die ZdK-Vollversammlung begrüßt den Beschluss der Deutschen Bischofskonferenz, gemeinsam mit dem ZdK einen verbindlichen „Synodalen Weg“ zu gestalten und nimmt die Beschlüsse von Präsidium und Hauptausschuss zustimmend zur Kenntnis. Sie bekräftigt den Beschluss der Vollversammlung vom 24. November 2018 „Entschlossenes gemeinsames Handeln, jetzt!“.

Sie beauftragt das Präsidium und den Hauptausschuss, auf dieser Grundlage die Planungen mit der Deutschen Bischofskonferenz in verbindlicher Zusammenarbeit und unter gemeinsamer Leitung fortzusetzen, dafür die nötigen personellen und finanziellen Mittel bereitzustellen und die Vernetzung der Vertreterinnen und Vertreter des ZdK sicherzustellen. Der nächsten Vollversammlung werden die Konkretisierungen des „Synodalen Wegs“ zur erneuten Entscheidung über die Mitwirkung des ZdK vorgelegt.

Die ZdK-Vollversammlung beauftragt das Präsidium und den Hauptausschuss, ein Forum parallel zu den bereits von der DBK vorgeschlagenen Foren zum Thema „Zugang von Frauen zu Weiheämtern“ einzurichten.

Das ZdK wird sich aktiv und konstruktiv einbringen, sofern und solange die Offenheit der Beratungen und die Verbindlichkeit der Beschlüsse durch die am „Synodalen Weg“ beteiligten Partner gewährleistet sind.

 

Den vollständigen Wortlaut des Leitantrags des ZdK-Präsidiums finden Sie hier

 

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte