Entwurf der Tagesordnung

der Vollversammlung in Mainz 10./11. Mai 2019

Freitag, 10. Mai 2019

9.30 – 13.00 Uhr    Erste Konferenz

 

TOP 1    Bericht zur Lage

Präsident Prof. Dr. Thomas Sternberg

Aussprache

 

TOP 2    Europa wählen. Demokratie stärken.

Impulsvortrag: Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Moderiertes Gespräch mit Mitgliedern der Vollversammlung:

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz

Nicole Podlinski, Katholische Landvolkbewegung (KLB)

Dr. Markus Ingenlath, Renovabis

Martin Kastler, ehem. MdEP, Hanns-Seidel-Stiftung Prag / Vorsitzender der Ackermann-Gemeinde / Sprecher des Sachbereichs 7 "Europäische Zusammenarbeit und Migration"

Moderation: Prof. Dr. Claudia Nothelle

 

Aufruf zur Europawahl:

Einführung: Martin Kastler, Sprecher des Sachbereichs 7

Beratung und Beschlussfassung

 

13.00 Uhr              Pressekonferenz

 

14.00-17.00 Uhr    Zweite Konferenz

 

TOP 3    Synodaler Weg

Bericht über die Beratungen in der Bischofskonferenz:

Erzbischof Dr. Stefan Heße, Geistlicher Assistent des ZdK 

Bericht aus Präsidium und Hauptausschuss:

Vizepräsident Wolfgang Klose 

Aussprache

Beschluss

 

TOP 4    Diskussion und Beschluss zur Konzeption der zukünftigen Arbeit des ZdK und zur Standortfrage des Generalsekretariats               

Einführung: Präsident Prof. Dr. Thomas Sternberg           

Beratung und Beschlussfassung

 

17.00 Uhr                   Kaffeepause

 

17.30-18.00 Uhr    Dritte Konferenz

 

TOP 5    103. Deutscher Katholikentag Erfurt 2024 

Einladung durch Bischof Dr. Ulrich Neymeyr, Erfurt, und

Thomas Kretschmer, Vorsitzender des Katholikenrats Erfurt                                  

Beschluss

                     

anschließend             Bustransfer zum Dom

 

18.30 Uhr    Eucharistiefeier im Mainzer Dom

Zelebranten: Erzbischof Dr. Stefan Heße /

Bischof Dr. Peter Kohlgraf

 

Anschl.  Abendessen, Erbacher Hof

 

Samstag, 11. Mai 2019

 

8.30 -12.00 Uhr     Vierte Konferenz

 

8.30 Uhr    Morgengebet

 

TOP 6    Zur Notwendigkeit einer kirchlichen Verwaltungsgerichtsbarkeit 

Referat: Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus Rennert, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig 

Aussprache

 

TOP 7    Frauen in kirchlichen Ämtern

Theologische Einordnung: Prof. Dr. Dorothea Sattler, Sprecherin des Sachbereich 1 "Theologie, Pastoral und Ökumene"

Politische Einordnung: Dr. Claudia Lücking-Michel, Präsidium

Aussprache

 

TOP 8    Jahresbericht des Generalsekretariats

Einführung: Generalsekretär Dr. Stefan Vesper

 

TOP 9    Anträge

 

TOP 10    Verschiedenes

 

12.00 Uhr    Ende der Vollversammlung

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte