"Kompromisse nicht scheuen"

Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum ZdK-Projekt "Demokratie stimmt!"

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, ermutigt in seinem Beitrag für das ZdK-Projekt "Demokratie stimmt!", für die eigenen Überzeugungen einzutreten: "Mir persönlich ist es viel lieber, die Zukunft aktiv mitzugestalten, als dass ich mich in einer fremdgestalteten Zukunft wiederfinde, die dann sicher nicht so ist, wie ich sie mir wünsche."

Dabei dürften Kompromisse nicht gescheut werden. Kretschmann wörtlich: "Kompromisse befähigen uns dabei zu einem Interessensausgleich und ermöglichen erst das Miteinander in der Gesellschaft. So wie ich meinen Glauben verstehe, ist dieses Miteinander eines der zentralen Elemente des gelebten Christentums. Alle Christen, die dieses Verständnis mit mir teilen, kann ich nur ermutigen, sich ebenfalls für unsere Gesellschaft einzusetzen."

 

"Demokratie stimmt!" ist das Motto einer Initiative zur Verteidigung und Stärkung der Demokratie, die bei der ZdK-Vollversammlung am 5. Mai in Berlin gestartet wurde. Auf der Internetseite www.demokratie-stimmt.de werden bis zur Bundestagswahl wöchentlich zwei Statements prominenter Demokratie-Botschafter veröffentlicht.

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte