Für Demokratie muss man fortlaufend etwas tun

Thomas Dörflinger MdB zum Projekt "Demokratie stimmt!"

In seinem Statement für das Projekt "Demokratie stimmt!" des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) lobt Thomas Dörflinger MdB das gemeinsame Europa als "Wertegemeinschaft des 21. Jahrhunderts". Die Achtung vor der Würde des Menschen müsse "unbedingte Richtschnur des politischen Handelns" sein.

"Wer seine politischen Positionen dadurch zu vertreten sucht, indem er andere aus welchem Grund auch immer verunglimpft, herabsetzt oder sich der historischen Verantwortung zu entziehen sucht, kann nicht nur nicht mit unserer Unterstützung rechnen, er trifft auf unseren Widerstand", so Dörflinger wörtlich. "Demokratie ist nichts zum Zuschauen, es ist etwas zum Mitmachen. In Parteien, Gewerkschaften, Bürger- und Wählerinitiativen. Für Demokratie muss man fortlaufend etwas tun; sie kam nicht von selbst und sie bleibt auch nicht von selbst."

Thomas Dörflinger ist Bundesvorsitzender des Kolpingwerkes Deutschland und gehört seit 2006 der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken an.

"Demokratie stimmt!" ist das Motto einer Initiative zur Verteidigung und Stärkung der Demokratie, die bei der ZdK-Vollversammlung am 5. Mai in Berlin gestartet wurde. Auf der Internetseite www.demokratie-stimmt.de werden bis zur Bundestagswahl wöchentlich zwei Statements prominenter Demokratie-Botschafter veröffentlicht.

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte