Argumente, Arbeitshilfen und Anregungen

ZdK veröffentlicht Sammlung katholischer Initiativen zum Wahljahr 2017

"Katholische Verbände, Organisationen, Diözesanräte und Diözesen engagieren sich im ganzen Land, um die parlamentarisch-demokratische Ordnung vor den Wahlen zum Deutschen Bundestag zu stabilisieren. Dieses Engagement bündeln wir auf zdk.de und machen so eine Vielzahl von Aktivitäten per Mausklick abrufbar", erklärt Dr. Stefan Vesper, Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). In der "politisch und gesellschaftlich sehr angespannten Situation" biete die heute freigeschaltete Plattform Material und Anregungen, um der wachsenden Verunsicherung und Polarisierung in der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen.

Im ZdK hatte der Sachbereich "Politische und ethische Grundfragen" unter der Leitung von Dagmar Mensink bereits im letzten Jahr mit der Ausarbeitung einer Initiative zur Verteidigung und Stärkung der Demokratie begonnen. "Vor einem Monat haben wir dann die katholischen Organisationen Deutschlands und die Diözesanräte gebeten, uns von ihren Initiativen zu berichten. Wir sind sehr angetan von der breiten Palette an Aktivitäten", freut sich Stefan Vesper. Ob jugendpolitische Praxiswoche im Bundestag oder Multiplikatorenschulung im christlich-islamischen Dialog, ob Erklärungen, Podiumsdiskussionen, Argumentationshilfen gegen Stammtischparolen oder Einführung in demokratische Grundlagen – all diese Aktionen stärken eine differenzierte Auseinandersetzung mit politischen Sachfragen.

Stefan Vesper wörtlich: "Orientierungspunkt in kirchlichen, gesellschaftlichen und politischen Fragen ist unser christliches Menschenbild, das auf der Gottebenbildlichkeit des Menschen beruht und das Gebot der Nächstenliebe einschließt. Deshalb verurteilen wir demagogische und populistische Hetze gegenüber Menschen anderer Hautfarbe, Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion. Unsere Seite, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, beweist, wie viele Christinnen und Christen, konstruktiv gegen derartige Manipulationsversuche vorgehen, sich mit bestehenden Sorgen der Menschen auseinandersetzen und sich für eine gerechte und solidarische Gesellschaft einsetzen."

Ab sofort veröffentlicht das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) auf http://www.zdk.de/wahl-2017/ Veranstaltungen, Stellungnahmen und Initiativen von katholischen Verbänden und aus den Diözesen zur Stabilisierung und Stärkung der demokratischen Kultur.

Da die Seite bis zur Bundestagswahl fortlaufend von uns aktualisiert wird, bitten wir um Hinweise auf weitere Initiativen und Kampagnen. Schicken Sie die Vorschläge (Internetlinks und Downloads) bitte an wahl2017(at)zdk.de.

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte