"Als Gesellschaft dürfen wir uns nicht entzweien lassen"

Peter Weiss MdB zum ZdK-Projekt "Demokratie stimmt!"

"Zu Recht fordern die Menschen von der Politik Antworten auf die Fragen, die sie bewegen. Deshalb ist die Politik gefordert, Stellung zu beziehen, um den Menschen in unserem Land eine Orientierung zu geben", betont Peter Weiß MdB in seinem Beitrag für das Projekt "Demokratie stimmt!" des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). "Als Christen wollen wir nicht Teil der Spirale des Hasses sein, sondern unseren Teil dazu beitragen, den religiösen Hass in der Welt zu stoppen und ihn zu überwinden."

 

Der Terror wolle die Trennung zwischen den Menschen und Desintegration in der Gesellschaft fördern. Peter Weiß wörtlich: "Lassen sie uns gemeinsam unsere Demokratie und unsere demokratischen Werte gegen ausgrenzenden Populismus, religiösen Hass und Terror verteidigen. Denn Gott will nicht den Tod, sondern das Leben!"

 

"Demokratie stimmt!" ist das Motto einer Initiative zur Verteidigung und Stärkung der Demokratie, die bei der ZdK-Vollversammlung am 5. Mai in Berlin gestartet wurde. Auf der Internetseite www.demokratie-stimmt.de werden bis zur Bundestagswahl wöchentlich zwei Statements prominenter Demokratie-Botschafter veröffentlicht.

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte