Glückwunschschreiben an den Bundespräsidenten

von Alois Glück, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK)

Sehr verehrter Herr Bundespräsident,

im Namen des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und persönlich darf ich Ihnen heute sehr herzlich zur Vollendung Ihres 75. Lebensjahres gratulieren.

Auf Ihrem Lebensweg haben Sie an den unterschiedlichsten Stellen Verantwortung als Christ und als Bürger übernommen, als Pfarrer in der Zeit der deutschen Teilung, als Politiker in der Wendezeit vor 25 Jahren, als erster Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR, als Publizist und nun im dritten Jahr als Bundespräsident im vereinten Deutschland.

Es war für das Präsidium des ZdK eine besondere Ehre, von Ihnen bereits in Ihren ersten Amtswochen zu einem Gespräch eingeladen zu werden. Die Katholikentage 2012 in Mannheim und 2014 in Regensburg haben Sie durch Ihre Teilnahme in besonderer Weise bereichert und auch in ökumenischer Verbundenheit mit uns gefeiert.

Es zeichnet Sie aus, dass Sie bei den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes und über Parteigrenzen hinweg höchste Anerkennung genießen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Sie sich stets eine eigene, im guten Sinne unverrückbare, mitunter unbequeme, von den Erfahrungen Ihres Lebens gesättigte Sicht auf die Dinge bewahren. Wir alle können von Ihnen lernen, Anwälte der Freiheit und der demokratischen Verantwortung zu sein.

Sehr verehrter Herr Bundespräsident, ich wünsche Ihnen heute einen frohen Festtag und für die kommenden Amtsjahre und die weiteren Lebensjahre von Herzen alles Gute und Gottes reichen Segen.

Mit vorzüglicher Hochachtung

 

Ihr
Alois Glück

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte