Frauen in der Kirche?

Frauen bewegen Kirche

Rede von Elke Beate Peters -es gilt das gesprochene Wort.

Schon beim Zweiten Vatikanischen Konzil fragte der belgische Kardinal Suenens über die 2000 Konzilsväter blickend: „Und wo ist die andere Hälfte der Menschheit ?“
Frauen in der Kirche sind zwar keine Getauften minderer Würde, aber minderen Rechts.

Die Weihe gibt es nach katholischem Kirchenrecht nur für Männer. Dies gilt auch für das Amt des Diakons, wie die Internationale Theologenkommission des Vatikans Ende 2001 feststellte. Dennoch fordern die Frauen heute von ihrer Kirche – so auch der Bund katholischer deutscher Akademikerinnen (BkdA) – das Amt des Diakons für Frauen zu öffnen. Sich wie Jesus den Sorgen und Nöten der Menschen zuzuwenden, nicht nur im Ehrenamt, das ohnehin schon zu 85 Prozent von Frauen geleistet wird, sondern auch im sakramentalen Amt.

Elke Beate Peters, Vorsitzende des Bundes katholischer deutscher Akademikerinnen (BkdA)

Diesen Artikel teilen:
Schlagworte