Hoffnung – Grund und Ziel des 2. Ökumenischen Kirchentages in München

Erklärung der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK)

Die Christinnen und Christen unseres Landes gehen erwartungsvoll auf den 2. Ökumenischen Kirchentag vom 12. – 16. Mai 2010 in München zu. Als Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) bringen wir uns auf diesem Weg mit aller Kraft ein und rufen dazu auf, dieses bedeutende Christentreffen zu einem großen Fest des Glaubens werden zu lassen.

In Erinnerung an die "Ermutigung zur Ökumene" des ZdK vor dem 1. Ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin unterstreichen wir, dass durch das Zweite Vatikanische Konzil der ökumenische Geist im Wesen des Katholizismus verankert ist. Diese Grundüberzeugung hat nichts an Gültigkeit eingebüßt: "Katholisch sein bedeutet immer auch ökumenisch sein". Auf dieser Basis ermuntern wir alle Katholikinnen und Katholiken, uns zusammen mit den Christinnen und Christen in den Kirchen der Reformation und der Orthodoxie von Gott hinausführen zu lassen ins Weite – beim ÖKT und im Alltag danach.

Wenn wir mitten in dieser Welt unseren Glauben leben wollen, dann müssen wir uns einsetzen für Gerechtigkeit, Frieden und für die Bewahrung der Schöpfung. Das kann und muss die Christenheit gemeinsam tun. Wir unterstreichen daher nochmals unsere Überzeugung: Heute "muss nicht das gemeinsame Handeln begründet und gerechtfertigt werden, sondern das getrennte". So erhoffen wir uns vom Ökumenischen Kirchentag neue Impulse für alle Christen auf diesem Weg, unsere Gesellschaft verantwortlich zu gestalten.

Das Ziel der eucharistischen Gemeinschaft ist bislang noch nicht erreicht. "Wir vertrauen aber auf den Heiligen Geist, dass er uns auch hier Einheit schenkt und die Wunden heilt". So sollten wir alle Möglichkeiten nutzen, die mit der gegenseitigen Anerkennung der Taufe eröffnet sind. Wir freuen uns auf die großen ökumenischen Gottesdienste wie auch auf die Vesper mit Brotsegnung, zu der wir auf dem ÖKT von orthodoxen Christen eingeladen werden und die an die wunderbare Brotvermehrung erinnert. Zugleich laden wir ein, das Vater unser, das alle Christen im Gebet vereint, zukünftig auch verstärkt als Anregung zum gemeinsamen Handeln zu verstehen.

Der 2. Ökumenische Kirchentag in München steht unter dem Leitwort Damit ihr Hoffnung habt.
Es verweist auf Jesus Christus, der durch sein Leben, seinen Tod und seine Auferstehung den Grund für unsere Hoffnung gelegt und uns ein Ziel gegeben hat. Davon wollen wir in München Zeugnis geben. Wir freuen uns auf bewegende Begegnungen, Gebete und Gottesdienste. Wir wünschen uns die Diskussion verschiedener Positionen auf der Grundmelodie unserer Hoffnung, die nicht von uns stammt. Wir wollen gemeinsam christliche Maßstäbe für das Leben in Kirche und Gesellschaft formulieren. Dabei sind wir davon überzeugt, dass unsere Hoffnung uns im Alltag trägt. So laden wir herzlich ein, sich am 2. Ökumenischen Kirchentag in München zu beteiligen und mit Freunden, Gruppen und Nachbargemeinden daran teilzunehmen.

Zitate entnommen aus: Ermutigung zur Ökumene. Orientierung und Hoffnung auf dem Weg zum Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003. Erklärung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken vom 24. November 2001.
 

Diesen Artikel teilen: